Standspeicher TWL Typ EP 300 l ohne Wärmetauscher

3.099,16 €
*

Lieferzeit: 🚚 10-15 Werktage

Angebot anfordern
Mehr Informationen
Hersteller Art. Nr:EP.0300
Hersteller:-- Bitte auswählen --
Speichervolumen:200-500 Liter
Gewicht (kg):70

TWL Standspeicher Typ EP 300 Liter als Edelstahlspeicher zur Erwärmung und Speicherung von Trinkwasser

Der TWL Typ EP 300 ist ein hochentwickelter Edelstahlspeicher für die Erwärmung und Speicherung von Trinkwasser. Besonders hervorzuheben sind die hygienische Wasseraufbereitung und die langlebige Bauweise, die diesen Speicher zur idealen Lösung für Anwendungen machen, bei denen Wartungsfreiheit und hygienische Trinkwasserqualität gefragt sind. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Edelstahl-Standspeichers Typ EP 300:

Technische Merkmale des TWL Typ EP 300:

  1. Material und Konstruktion:

    • Der Speicher besteht aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 bzw. 1.4404 (V4A), einem korrosionsbeständigen Material, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist.

    • Der Edelstahlspeicher ist nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt, was eine hohe Qualität und Normenkonformität garantiert.

    • Der Speicher ist tauchgebeizt und passiviert, was zusätzliche Korrosionsschutz bietet und die Haltbarkeit weiter erhöht.

  2. Wartungsfreiheit:

    • Aufgrund des Einsatzes von Edelstahl und der rostfreien Materialeigenschaft ist der Speicher wartungsfrei im Gebrauch. Eine zusätzliche Opferanode, die bei vielen anderen Speichern erforderlich ist, wird nicht benötigt, was zu geringerem Wartungsaufwand führt.

  3. Hygienische Trinkwassererwärmung:

    • Der Edelstahl-Standspeicher bietet ein höchstes Maß an hygienischer Warmwasserbevorratung, da es keine Ablagerungen oder Bakterienbildung gibt, die bei herkömmlichen Speichern auftreten können.

    • Der Speicher ist ideal für den Einsatz mit externen Wärmetauschern, die eine effiziente Trinkwassererwärmung ermöglichen.

  4. Zusätzliche Ausstattung:

    • Der Speicher ist mit einer ÖkoLine-B Isolierung ausgestattet, die die Wärmeverluste minimiert und so zur Energieeffizienz beiträgt.

    • Es kann ein Elektro-Heizstab über eine optionale Flanschplatte oder Effect-Heater nachgerüstet werden, um zusätzliche Heizleistung zu integrieren.

  5. Lebensdauer und Leistung:

    • Der Edelstahlspeicher Typ EP 300 bietet eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, was ihn zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Lösung für die Trinkwassererwärmung macht.

    • Der Speicher ist bis zu einem Chloridgehalt von 250 mg/l zugelassen, was die Flexibilität des Einsatzes in unterschiedlichen Umgebungen erhöht.

  6. Energieeffizienz:

    • Der Speicher hat die Energieeffizienzklasse B, was eine gute Energieausnutzung und geringe Wärmeverluste bedeutet.

Vorteile des TWL Typ EP 300:

  • Langlebigkeit und Korrosionsschutz: Durch den Einsatz von Edelstahl und die spezielle Passivierung ist der Speicher besonders robust und langlebig.

  • Hygiene: Die Verwendung von Edelstahl sorgt dafür, dass das Trinkwasser hygienisch aufbereitet wird, ohne Gefahr von Ablagerungen oder Bakterienwachstum.

  • Wartungsfrei: Im Gegensatz zu vielen anderen Speichern sind keine regelmäßigen Wartungsarbeiten wie das Austauschen einer Anode notwendig, was den Betrieb vereinfacht.

  • Energieeffizienz: Die ÖkoLine-B Isolierung trägt dazu bei, Wärmeverluste zu minimieren, was zu einer effizienteren Energienutzung führt.

  • Flexibilität: Der Speicher ist für den Einsatz mit externen Wärmetauschern konzipiert, was ihn besonders flexibel in der Anwendung macht.

  • Komfortable Nachrüstbarkeit: Der Speicher bietet die Möglichkeit, einen Elektro-Heizstab nachzurüsten, was eine zusätzliche Heizleistung ermöglicht.

Zusammenfassung:

Der Edelstahl-Standspeicher Typ EP 300 bietet eine langlebige und wartungsfreie Lösung zur Trinkwassererwärmung. Mit seiner hygienischen Bauweise aus hochwertigem Edelstahl, der passivierten Oberfläche und der ÖkoLine-B Isolierung ist der Speicher nicht nur effektiv, sondern auch äußerst effizient im Betrieb. Besonders vorteilhaft ist die Wartungsfreiheit und die lange Lebensdauer, die diesen Speicher zu einer zuverlässigen Wahl für die langfristige Nutzung machen. Die Flexibilität durch die Möglichkeit, einen Elektro-Heizstab nachzurüsten, macht den Speicher zudem anpassungsfähig an verschiedene Anforderungen.

Abmessungen und technische Daten:

Bezeichnung *300
Durchmesser ohne Isolierung mm 500
Höhe ohne Isolierung mm 1612
Kippmaß ohne Isolierung mm 1627
zulässiger Druck bar 10,0 Pufferspeicher
25,0 Glattrohr- Wärmetauscher (wenn vorhanden)
zulässige Temperatur °C 0 - 95 Pufferspeicher
0 - 110 Glattrohr- Wärmetauscher (wenn vorhanden)
Gewicht kg 70

*Die Bezeichnung spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wider

Anschlüsse

Anschlussmaße:

Bezeichnung *300
KW Höhe mm 65
Anschluss IG Rp 1 1/4"
LA Höhe mm 1250
Anschluss IG Rp 1 1/4"
WW Höhe mm 1400
Anschluss IG Rp 1 1/4"
Z Höhe mm 850
Anschluss IG Rp 3/4"
F1
F2
Höhe mm 305
950
Fühler IG Rp 1/2"
TH Höhe mm 1150
Fühler IG Rp 1/2"
RF Höhe mm 455
Revision Werksnorm 180/120
H Höhe mm 1612
Anschluss IG Rp 1"

*Die Bezeichnung spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wider

Isolierung:

ökoLine-B
Bereitschafts- wärmeaufwand kWh/24 h 1,60
Warmhaltever-
lust
W 66,7
Durchmesser mit Isolierung mm 700
Höhe mit Isolierung mm 1695
Gewicht kg 10



 Irrtümer vorbehalten.

BEWERTUNG ABGEBEN
Ihre Kundenmeinung:Standspeicher TWL Typ EP 300 l ohne Wärmetauscher
Ihre Bewertung
123
To Top