Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Hersteller Art. Nr: | P.0300 |
---|---|
Hersteller: | TWL Technologie |
Speichervolumen: | 200-500 Liter |
Gewicht (kg): | 61 |
Schnelle Installation: Pufferspeicher TWL P 300 Liter ohne Wärmetauscher
Der TWL Pufferspeicher P 300 ist also speziell dafür konzipiert, Wärme zu speichern, die von Heizungsanlagen und Solarthermieanlagen erzeugt wird. Er bietet durch die Anordnung der Muffen, die in einem 180° Winkel am Behälter befestigt sind, eine einfache und schnelle Installation. Diese Designentscheidung sorgt dafür, dass der Pufferspeicher flexibel und unkompliziert angeschlossen werden kann.
Die äußere schwarze Grundierung schützt den Behälter vor Korrosion, während der innere Bereich unbehandelt bleibt. Aus diesem Grund ist der Pufferspeicher P 300 ausschließlich für Heizungswasser geeignet und nicht für Trinkwasser oder ähnliche Anwendungen. Dies bedeutet, dass die Wärmeübertragung und -speicherung vor allem im Hinblick auf Heizsysteme optimiert sind, nicht jedoch auf Trinkwassernutzung.
Für die Nutzung in Kombination mit einer Solarthermieanlage ist dieser Pufferspeicher ebenfalls sehr gut geeignet, da er die tagsüber erzeugte Wärme speichern kann, die dann später für die Heizungsversorgung genutzt wird, wenn sie benötigt wird.
Passende Isolierung für Pufferspeicher TWL
Der Pufferspeicher P 300 Liter zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Robustheit aus, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Heizungs- und Solarthermieanlagen macht. Die Verwendung von hochwertigem Qualitätsstahl S235JRG2 nach der DIN 4753 und der Euronorm EN 12897 gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine starke Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungen im Betrieb.
Ein weiterer Vorteil des Pufferspeichers ist, dass er keine Opferanode benötigt, wie es bei vielen Emaille-Speichern der Fall ist. Das bedeutet weniger Wartungsaufwand, da keine zusätzlichen Bauteile erforderlich sind, um den Korrosionsschutz aufrechtzuerhalten. Diese Konstruktion sorgt nicht nur für eine geringere Wartungsintensität, sondern auch für eine verbesserte Langlebigkeit des Geräts.
Der Pufferspeicher wird standardmäßig ohne Isolierung geliefert, was es den Nutzern ermöglicht, die für ihre Anforderungen passende Isolierung auszuwählen. Optional stehen zwei Isolierungsvarianten zur Verfügung, die den Speicher je nach Bedarf effizienter machen und den Wärmeverlust minimieren. Dies ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit und eine gezielte Optimierung der Energieeffizienz.
Der Pufferspeicher TWL Typ P 300 bietet eine flexible Lösung für die Speicherung von Heizwärme. Hier sind die wichtigsten Merkmale zusammengefasst:
-
Isolierung optional erhältlich: Der Pufferspeicher wird ohne Isolierung geliefert, aber es gibt die Möglichkeit, eine Isolierung je nach Bedarf hinzuzufügen, um die Wärmeverluste zu minimieren.
-
Wärmespeicher ausschließlich mit Heizungswasser befüllt: Der P 300 ist für Heizungswasser konzipiert und kann nicht für Trinkwasser verwendet werden. Dies sorgt für eine zuverlässige Speicherung und Verteilung der erzeugten Wärme.
-
Ausgleich zwischen erzeugter und verbrauchter Wärmeleistung: Der Pufferspeicher dient als Puffer zwischen der erzeugten und der verbrauchten Wärme. Dies sorgt für eine gleichmäßige Versorgung und ermöglicht es, dass das Heizsystem nicht ständig auf- und abgeregelt werden muss.
-
Unabhängiger Betrieb der Systemkomponenten: Die Systemkomponenten zur Wärmeerzeugung, wie beispielsweise die Heizungsanlage oder Solarthermie, können weitgehend unabhängig vom tatsächlichen Wärmeverbrauch betrieben werden. Dies führt zu einem besseren Betriebsverhalten und verbessert die Effizienz.
-
Günstigerer Wirkungsgrad: Durch die Speicherung und gezielte Nutzung der erzeugten Wärme ergibt sich ein günstigerer Wirkungsgrad für viele Heizquellen, da das System nicht ständig nachjustieren muss.
-
Fertigung aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR: Der Pufferspeicher wird aus robustem Stahl gefertigt, der den DIN 4753 und DIN EN 12897 Standards entspricht. Dies gewährleistet eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
-
Innen roh, außen grundiert: Der Behälter ist innen unbehandelt, was ihn speziell für den Einsatz mit Heizungswasser geeignet macht. Die äußere Grundierung schützt vor Korrosion.
-
Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten: Der Pufferspeicher P 300 bietet eine hohe Flexibilität in der Installation und kann an viele unterschiedliche Heizsysteme und Komponenten angeschlossen werden.
Zusammengefasst bietet der Pufferspeicher P 300 eine effiziente, langlebige und flexible Lösung für die Wärmespeicherung in Heizsystemen und trägt zur Optimierung des Betriebes und der Effizienz bei.
Abmessungen und technische Daten:
Bezeichnung * | 300 | |
---|---|---|
Durchmesser ohne Isolierung | mm | 550 |
Höhe ohne Isolierung | mm | 1500 |
Kippmaß ohne Isolierung | mm | 1517 |
zulässiger Druck | bar | 4,5 Pufferspeicher |
zulässige Temperatur | °C | 0 - 95 Pufferspeicher |
Gewicht mit Isolierung | kg | 61 |
* Die Bezeichnung spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wider
Anschlussmaße:
Bezeichnung * | 300 | ||
---|---|---|---|
A | Höhe | mm | 250 |
links rechts |
IG | Rp 1" Rp 1" |
|
B | Höhe | mm | 400 |
Fühler | IG | Rp 1/2" | |
C | Höhe | mm | 690 |
links rechts |
IG | Rp 1" Rp 1" |
|
D | Höhe | mm | 790 |
links rechts |
IG | Rp 1" Rp 1 1/2" |
|
F | Höhe | mm | 1120 |
Fühler | IG | Rp 1/2" | |
G | Höhe | mm | 1280 |
links rechts |
IG | Rp 1" Rp 1" |
|
H | Höhe | mm | 1500 |
Anschluss | IG | Rp 1" |
* Die Bezeichnung spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wider
Optionale Isolierungen:
ÖkoLine-C | ÖkoLine-B | ||
---|---|---|---|
Bereitschafts- wärmeaufwand | kWh/24 h | 2,30 | 1,60 |
Warmhalteverlust | W | 95,8 | 66,7 |
Durchmesser mit Isolierung | mm | 750 | 750 |
Höhe mit Isolierung | mm | 1550 | 1550 |
Gewicht | kg | 10 | 10 |